Alle Episoden

These boots are made for walking

These boots are made for walking

7m 55s

Waren Sie schon mal auf einem Barfuß-Pfad? Diese Wege sollen uns das Gefühl für unterschiedliche Bodenarten zurückgeben, das wir durch lebenslanges Laufen in Schuhen verloren haben. Gelegentlich sieht man auch in der Natur Menschen, die einfach so barfuß laufen. „Naja, das mag gesund sein, aber praktikabel eher nicht“ mag mancher denken. Aber man kann durchaus Schuhe tragen und trotzdem barfuß laufen. Es gibt nämlich Schuhe, die ganz wie im Song von Nancy Sinatra genau dafür gemacht sind. Was das ist, wofür barfuß laufen gut ist und was man dabei beachten sollte, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund...

Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bekannt aus Funk und Fernsehen

7m 10s

So wie eine gute Ärztin eine breite Palette an Therapieansätzen hat, um unterschiedliche Erkrankungen zu kurieren, so hat Dr. med. Sybille Freund mittlerweile auch viele verschiedene Kanäle, auf denen sie neben der Praxis tätig ist. Den Podcast „Medizin für Mitdenker“ kennen Sie ja offenbar schon, und auch von den Büchern „Die Darmverschwörung“ und „Der unterschätzte Cofaktor B6“ haben Sie vielleicht schon gehört. Aber Frau Dr. Freund ist auch auf YouTube aktiv - und seit einiger Zeit auch auf Instagram.
Wie die verschiedenen Kanäle zusammenhängen und warum sie das alles macht, darüber spricht sie mit Volker Pietzsch in dieser Folge von...

Die purpurnen Flüsse im Körper

Die purpurnen Flüsse im Körper

9m 59s

Auch wenn’s in der heutigen Folge (anders als der Titel vielleicht suggeriert) keinen Horrorfilm gibt, wird es diesmal blutig…einfach deshalb, weil Blut der Ursprung aller Flüssigkeiten im Körper ist. Richtig gehört: alle Flüssigkeiten im Körper entstehen aus Blut. Das klingt verrückt, findet auch Volker Pietzsch - aber Dr. med. Sybille Freund kann’s (wie fast immer) erklären. Wenn Sie also wissen wollen was aus Blut alles werden kann, dann seien Sie tapfer und drücken Sie auf PLAY…

Alle Podcastfolgen sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie auf
https://doktorfreund.de/podcast

Dein Dünndarm – in einem Tropfen Blut

Dein Dünndarm – in einem Tropfen Blut

13m 53s

Die Bedeutung des Darms für die Gesundheit ist mittlerweile auch in der Schulmedizin einigermaßen angekommen. Auch hier sind Untersuchungen des Darm-Mikrobioms Alltag – in der Praxis von Dr. med. Sybille Freund sowieso. Die Schulmedizin setzt in der Regel entweder Stuhlproben ein, deren Zusammensetzung im Labor analysiert wird, oder nimmt eine Darmspiegelung vor. Die zeigt allerdings nur den Dickdarm, vom Dünndarm kann man allenfalls den letzten Abschnitt betrachten. Auch bei einer Magenspiegelung bleibt der Dünndarm meist im Dunklen. Dabei leistet er den Löwenanteil der Verdauung, viele Probleme beginnen hier (Blähungen, Unverträglichkeiten, Diabetes). In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ berichtet...

Hat ihr Arzt eine Geldspritze?

Hat ihr Arzt eine Geldspritze?

18m 12s

In dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“ gibt es mal wieder Neues aus der Politik. Es geht um die „Vorhaltepauschale“, eine Regelung, mit der Ärzten eine Grundfinanzierung gewährt wird. Nun haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen darauf geeinigt, dass diese Zahlung umso höher ausfällt, je mehr der Arzt… ach, hören Sie am besten mal selbst in die Folge rein, in der Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund mit dem Politikberater Markus Frieauff diskutieren. Sie werden Ohren machen!

Mehr Informationen zum Thema finden Sie bei den „Ärzten für individuelle Impfentscheidung“:

https://individuelle-impfentscheidung.de/aktuelles/detail/aus-aerzten-mache-impf-luencer.html

Alle Podcastfolgen sowie ein...

B6 ist vielleicht giftig – außer für Finnen und Schwangere !?

B6 ist vielleicht giftig – außer für Finnen und Schwangere !?

15m 0s

Heute Abend ist Michael Krebs im Mainzer Unterhaus zu erleben: Musiker, Kabarettist und Pianist, der seit Jahren mit bissigem Humor und pointierten Songs begeistert.
Über seine Anfänge erzählt er im Gespräch:
„Ich wollte Popstar werden. Im Dorf war ich schon der beste Pianist – aber in Hamburg merkte ich schnell: da war ich abgehängt. Dann kamen Barpiano, Tanzbands, eigene Lieder – und plötzlich war ich Kabarettist.“
250918MichaelKrebs_Ton01
Doch Krebs ist weit mehr als nur lustige Lieder:
250918MichaelKrebs_Ton02

Sein neues Programm trägt den Titel „Optimismus, stark reduziert“. Michael Krebs stellt fest, dass er heute viel weniger optimistisch in die Welt schaut...

Die perfekte Welle

Die perfekte Welle

11m 21s

Daß Materie letztlich nur Schwingung ist, klingt esoterischer als es ist. Die moderne Physik weiß das schon lange und nutzt dieses Prinzip, etwa bei der Bekämpfung von Lärm durch invertierte (umgedrehte) Schallwellen.
Aber auch in der Medizin gibt es Therapieverfahren, die sich die Schwingungen aller Dinge zu Nutze machen. In der Praxis von Dr. med. Sybille Freund etwa wird die Bioresonanztherapie angewendet, ein Verfahren, bei dem Erkrankungen oder Störungen des Organismus in ihrem Schwingungsbild analysiert werden.

Wie das genau aussieht und wofür dieses Verfahren eingesetzt werden kann, erfahren Sie in der aktuellen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

Alle Podcastfolgen und...

Wie eine neue Studie beweist…

Wie eine neue Studie beweist…

12m 59s

… ist die Bereitschaft, Meldungen über angeblich eindeutige Ergebnisse von Studien Glauben zu schenken, sehr ausgeprägt.

Wer aber so ein Studien-Maulwurf ist wie Dr. med. Sybille Freund, der sieht die Dinge etwas kritischer: Bei weitem nicht alles, was als Studie publiziert wird, hat mit seriöser wissenschaftliche Arbeit zu tun. So wie für jede wissenschaftliche Tätigkeit gibt es nämlich auch für medizinische Studien gewisse Qualitätsmerkmale. Welche das sind, welche Auswirkungen es hat, wenn sie nicht beachtet werden und woran Sie eine gute Studie erkennen können, das zeigt - nicht etwa eine neue Studie, sondern die neue Folge von „Medizin für Mitdenker“....

Wohnt da was in meiner Brust?

Wohnt da was in meiner Brust?

10m 15s

Wenn Sie, liebe Podcasthörerin, älter sind als 50 Jahre, dann haben Sie sicher auch schon einen der Briefe in der Hand gehabt, in denen Sie zur Teilnahme an einem Mammographie-Screening aufgefordert werden. Wie wichtig ist diese Früherkennungs-Untersuchung? Und: wie nützlich ist sie wirklich? Hilft sie - oder schadet sie vielleicht eher?

Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund sprechen heute über dieses schwierige und wichtige Thema - schwierig, weil Krebs eine der großen Erkrankungen ist und wichtig, weil Früherkennung nicht automatisch „kann ja nicht schaden“ bedeutet.

„Medizin für Mitdenker“ hat jetzt übrigens auch einen eigenen Instagram-Kanal. Auf
https://www.instagram.com/medizin_fuer_mitdenker

gibt es...

Der Wert der Werte

Der Wert der Werte

15m 55s

Heute verrät Dr. med. Sybille Freund einiges über den Wert der Werte. Dabei geht es aber nicht um den einen Super-Obercheckerwert, der alles beinhaltet - sondern darum, welchen Wert Laborwerte eigentlich haben. Jeder kennt ja die Tabellen, die man nach einer Blutentnahme und Laborauswertung erhält, und bei denen fast immer ein paar Werte zu hoch sind, andere zu niedrig. Manchmal signalisiert rote Schrift, dass es irgendwie gefährlich ist. Meist aber ist das Ganze ohnehin unverständlich. Welcher Laie kennt schon TSH, CRP oder AEG…
Höchste Zeit also, dass Volker Pietzsch und Frau Dr. Freund das Ganze einordnen und erklären, wie wichtig...