Alle Episoden

Den Zahn müssen wir Dir ziehen: Weisheitszähne

Den Zahn müssen wir Dir ziehen: Weisheitszähne

6m 43s

Mit den Weisheitszähnen hat sich wohl jede und jeder schon mal auseinandersetzen müssen. Warum sie ein Problem sein können und wann sie gezogen werden sollten, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge. Aber die Weisheitszähne sind nicht nur Zähne: sie weisen auch Verbindungen zu anderen Organen und Funktionen im Körper auf. Was das für Folgen haben kann, wie man mit einer erforderlichen Entfernung der Weisheitszähne am besten verfährt und welche besonderen Tipps Dr. Sybille Freund bei Weisheitszähnen noch so “in petto” hat, erfahren Sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Mehr über...

Medien sind ungesund

Medien sind ungesund

9m 1s

Dass zuviel Medienkonsum gesundheitsschädigende Folgen haben kann, ist weithin bekannt. Mindestens genauso schädlich kann es aber sein, wenn Sie in Gesundheitsfragen leichthin auf die Berichterstattung der Medien vertrauen. Die “Experten”, die dort zu medizinischen Fragen zu Wort kommen, sind allzu oft eher Medienexperten als Kenner der Materie.
In der heutigen Folge betrachten Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch die Rolle der vermeintlichen Experten mal etwas genauer. Dabei geht es um einfache Antworten, Zeitnot von Journalisten, Bashing von alternativen Ansätzen, den Unterschied von Meinung und Eindruck und die Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Politik.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren...

Kein Sprint, sondern ein Marathon: HPU

Kein Sprint, sondern ein Marathon: HPU

8m 59s

Über die Stoffwechselstörung HPU haben Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund schon mehrfach gesprochen. Heute geht es um eine Frage, die allen Betroffenen irgendwann auf den Nägeln brennt: Wann ist das Problem denn behoben? Sprich: wie lange dauert eine Behandlung von HPU? Dr. med. Sybille Freund berichtet von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit HPU-Patienten und erklärt, warum es manchmal deutlich länger dauern kann, selbst wenn man kontinuierlich und in großem Umfang Mikronährstoffe zuführt - ja sogar gerade WEIL man das tut. Klingt widersinnig - aber man kann’s erklären. In der heutigen Folge erfahren Sie’s!

Mehr über Dr. med....

Blasenentzündung: meist harnlos

Blasenentzündung: meist harnlos

5m 46s

Blasenentzündungen gehören zweifelsohne zu den “Klassikern” der akuten Beschwerden. Insbesondere Frauen werden häufiger von diesen unangenehm brennenden Infektionen heimgesucht. Was genau eine Blasenentzündung ist, was dahinter steckt und vor allem natürlich: was man (und frau) tun kann, um die Erkrankung rasch wieder los zu werden, darüber sprechen Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:
https://doktorfreund.de

Atmen ist gesund

Atmen ist gesund

7m 20s

Wie bitte? Klar, nicht atmen ist nicht gesund. Aber tatsächlich spielt die Atmung (oder genauer: die richtige Atmung) durchaus eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Und Atmen ist gar nicht so einfach - viele machen’s falsch. Dann reicht die Zufuhr an Sauerstoff wohl zum Überleben, aber medizinisch vernachlässigt man so ein großes Potenzial zur Gesundung und Gesunderhaltung. Also erklärt Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” mal, wie man richtig atmet. Mag sein, dass das komisch klingt - aber jede Wette: bei einigen Informationen in dieser Folge bleibt Ihnen die Luft weg!

Mehr über Dr....

Die Zecke verbindet

Die Zecke verbindet

19m 50s

Schon öfter war hier bei “Medizin für Mitdenker” die Rede von Laboruntersuchungen. Vieles, was Dr. med. Sybille Freund mit ihren Patienten bespricht, geht auf solche Ergebnisse aus dem Labor zurück. Heute schauen wir mal ein wenig hinter die Kulissen: Was genau passiert bei solchen Laboruntersuchungen? Dr. Armin Schwarzbach von arminlabs, einem der modernsten und renommiertesten Labore weltweit, ist heute Gast im Podcast und berichtet aus seiner Arbeit. Er ist mindestens so ein großer “Freak” in Sachen Gesundheit wie Dr. med. Sybille Freund, was vielleicht erklärt, weshalb die beiden so gern und gut zusammen arbeiten. Begonnen hat diese Zusammenarbeit damit, daß...

Sagen Sie mal “Ommhh”

Sagen Sie mal “Ommhh”

6m 33s

Stress als Ursache vieler Erkrankungen kam bei “Medizin für Mitdenker” schon sehr oft zur Sprache. Heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über eine “Therapie”, die eigentlich nicht wirklich eine ist, aber doch sehr gut funktioniert: Meditation. Und wer jetzt denkt “Ach du liebe Güte, nich mein Ding” - für den oder die ist diese Podcastfolge genau richtig. Denn Meditation ist weder esoterisch (Nennen Sie sie doch einfach “Entspannungsübung”) noch schwierig: Jede und jeder kann’s - sogar Männer!


Empfehlenswerte Apps zur Meditation für Computer und Smartphone:
- https://www.headspace.com/de
- https://www.7mind.de
- https://www.calm.com/de

Mehr über Dr. med. Sybille Freund...

"Saufen" und Stürzen

8m 26s

In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” behandeln wir typische Festtagsprobleme: Wer an Weihnachten zuviel und vielleicht auch zu wenig gesund gegessen hat, bekommt ebenso sein “Fett weg” wie diejenigen, die vor lauter Feiern und Silvesterkrawall (und vielleicht auch unter dem Einfluss alkoholischer Getränke…also “sturzbetrunken”...) gestürzt sind. In beiden Fällen ist Selbsthilfe wohl unumgänglich, weil an den Feiertagen viele Praxen geschlossen sind.

Daher gibt Dr. med. Sybille Freund heute ein paar nützliche Tipps, wie Sie selbst unbesorgt die schlimmsten Festtagsschäden angehen können. Dabei gibts auch wieder eine ganze Reihe nützliche Erklärungen zum Verständnis homöopathischer Arzneien.

In diesem Sinne: Hoch...

Gesundheit geht durch den Magen

Gesundheit geht durch den Magen

8m 36s

Was im Magen passiert, weiß doch jeder. Oder? Klar, dort wird die Nahrung verarbeitet, die wir hinuntergeschluckt haben. Aber wie das vor sich geht, wissen nur wenige. Heute reden Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund darüber, dass der Magen ganz schön sauer ist, wie der Körper die Magensäure steuert, was diese Steuerung stören kann und welche Auswirkungen Säureblocker haben, die oft leichtfertig bei ungeklärten Magenbeschwerden verschrieben werden.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:
https://doktorfreund.de

Über Geld spricht man nicht? Hier schon!

Über Geld spricht man nicht? Hier schon!

8m 19s

Auch Heilberufe sind Berufe, sprich: damit verdienen die Therapeuten ihr Geld. Umso bedauerlicher ist es, dass so wenig transparent damit umgegangen wird. Was kostet die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten? Und noch wichtiger: Was bezahle ich als Patient, wenn mir Frau Dr. Freund eine Rechnung stellt? In der heutigen Folge lüften Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund den Schleier und erklären, was den Preis einer Behandlung ausmacht, die Erfolg haben soll.

Die im Podcast angesprochene Initiative “MEZIS” fordert (anders als die saloppe Formulierung suggeriert) nicht nur, dass Ärzte das Mittagessen bei einer Fortbildung selbst zahlen, sondern befürwortet pharma-unabhängige Fortbildung....