Alle Episoden

Was ist nur mit Frau Müller los?

Was ist nur mit Frau Müller los?

3m 34s

Ich möchte Sie herzlich einladen, mit mir gemeinsam herauszufinden, was mit Frau Müller los ist.

Am Freitag, den 21. April spreche ich im Johannes-Busch-Haus in Nierstein (Mühlgasse 28) über eine der weitestverbreiteten aber dennoch unbekanntesten Stoffwechsel-Störungen unserer Zeit.
Los geht’s um 16 Uhr, der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können also sehr gern alle Müllers aus Ihrer Nachbarschaft mitbringen.

Das Ende der Veranstaltung ist für 17:30 Uhr geplant.
Ich freue mich auf Sie - freuen Sie sich auf eine detektivische Entdeckungsreise für Mitdenker und in dieser Episode gibt es schon wichtige Hinweise auf das...

Ein Arm aus Müsli, ein Herz aus Brot

Ein Arm aus Müsli, ein Herz aus Brot

14m 5s

Heute reden Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund übers Essen. Wussten Sie, dass der menschliche Körper etwa alle sieben Jahre seine Zellen komplett erneuert? Und die Zellen werden gebaut aus dem, was wir essen. Deutlicher kann man kaum machen, wie fundamental Ernährung für uns Menschen ist. Aber sich richtig zu ernähren, ist nicht so leicht: Vollkorn? Vegan? Müsli und Obst? Klingt gut, oder? In der heutigen Folge gibt’s die Antwort auf diese Frage und viele spannende Hinweise zur richtigen Ernährung.

Mehr über Dr.med. Sybille Freund erfahren Sie hier:

https://doktorfreund.de

Die Stromableserin der Herzen

Die Stromableserin der Herzen

9m 25s

In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ gehts nicht um Energiewende oder Ökostrom, sondern um eine Herzensangelegenheit. Das menschliche Herz steht im Mittelpunkt dieser Folge - aber auch dabei geht es um Strom. Den Strom, den das menschliche Herz erzeugt, misst man nämlich mit einem EKG. Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund sprechen darüber, wie das genau abläuft, was man da messen kann, wie das bei der Diagnose hilft und welche neue, verbesserte Form von EKG in ihrer Praxis bereits zum Einsatz kommt.

Mehr über Dr.med. Sybille Freund erfahren Sie unter
https://doktorfreund.de

Bitte nicht auf den Schalter drücken!

Bitte nicht auf den Schalter drücken!

9m 22s

Vor einigen Jahren wurde ein Werbespruch für ein Schmerzmedikament zum geflügelten Wort: „…schaltet den Schmerz ab.“ In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ rät Dr.med. Sybille Freund dazu, mit solchen Schaltern vorsichtig zu sein. Und das nicht nur, weil diese Medikamente bei längerfristiger Nutzung Probleme mit sich bringen, sondern auch weil hinter dem Schmerz Vorgänge im Körper stehen, die man kennen und verstehen sollte.
Mehr erfahren Sie in der heutigen Folge!

Das von Dr. Freund erwähnte Buch Hohn Candace Pert heißt „Molecules of Emotion“ bzw. in der deutschen Ausgabe „Moleküle der Gefühle“ und ist im Buchhandel erhältlich.

Mehr über...

Zecken in den Redaktionen

Zecken in den Redaktionen

11m 38s

In jedem Frühjahr werden die Redaktionen von Zeitungen, TV- und Radiosendern reihenweise heimgesucht. In der Folge lesen, sehen und hören wir alle immer wieder ähnlich klingende warnende Berichte vor Zecken und besonders von der durch sie übertragenen Erkrankung FSME.
In der heutigen Folge besprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund, was man gegen Zecken tun kann, was man tun muss und was man tunlichst unterlassen sollte - aber auch, wie die Warnung vor FSME einzuschätzen sind und: wer die Redaktionen wirklich heimsucht…

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:
https://doktorfreund.de

Die Darm-Verschwörung

Die Darm-Verschwörung

3m 39s

Die Darm-Verschwörung

„Er blickte sich um. Alles ruhig. Offenbar hatte ihn noch niemand entdeckt. Wenn es ihm jetzt gelänge, die Produktion der Enzyme zu stoppen, hätte der Körper keine Chance mehr. Man würde erst viel zu spät bemerken, welche Folgen die scheinbar harmlosen Stoffe hatten, die er mitgebracht hatte. Niemand würde die Ursache finden. Nur diese Ärztin, die war schwer einzuschätzen…“

Ob diese Zeilen ein kleiner Auszug aus dem neuen Buch von Dr. med. Sybille Freund sind, sollten Sie am besten selbst überprüfen.
Das Buch heißt „Die Darm-Verschwörung“ und erscheint Ende März im Mentoren-Verlag.

Natürlich können Sie auch diese Podcast-Folge...

Dreck-Weg-Tag im Körper

Dreck-Weg-Tag im Körper

7m 33s

Im menschlichen Körper kommen immer wieder Stoffe an, die ihm nicht gut tun. Daher hat der Körper eine eigene Eingreiftruppe und festgelegte Verfahren für die Beseitigung von Schadstoffen. Wie die Entgiftung im Körper funktioniert und was dafür erforderlich ist, erfahren Sie in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Und wir verraten auch, dass der Körper die Gifte erst mal noch giftiger macht…

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:
https://doktorfreund.de

Bem me up, Doctor!

Bem me up, Doctor!

6m 7s

Kein Schreibfehler: heute geht es nicht um Beamer wie bei “Raumschiff Enterprise", sondern um Bemer. So heißt eine Therapieform und ein Gerät, das für manche vielleicht auf den ersten Blick dubios anmutet: eine Matte (oder wahlweise auch Manschette zum Umlegen), die ein Magnetfeld erzeugt. Dieses Magnetfeld erzeugt feinste Frequenz-Schwingungen, die wiederum die Blutgefäße…aber wir wollen nicht zuviel verraten. Hören Sie mal rein in die Frequenzen dieser Folge, in der Dr. med. Sybille Freund erklärt, was der Bemer ist, was er bewirkt, wie sie ihn entdeckt hat und was man damit alles machen kann.

Mehr über die Bemer-Matte erfahren Sie hier:...

Million Dollar Pilz

Million Dollar Pilz

11m 24s

Heute reden wir über Cordyceps. Das ist ein Pilz, aber ein außergewöhnlicher. Er hat enorme Heilkraft für viele gesundheitliche Störungen - und ein Kg davon, in der Natur gesammelt, kostet sage und schreibe 40.000 €. Aber kein Grund zur Sorge: Cordyceps für medizinische Anwendung wird von darauf spezialisierten Firmen in großem Maßstab angebaut und ist daher durchaus erschwinglich.
Wichtiger aber ist sein enormes Potenzial für die Verbesserung unseres Immunsystems und unserer Mikronährstoff-Versorgung und die vielen Anwendungsmöglichkeiten in der Behandlung. Darüber berichtet Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren...