Alle Episoden

Montezumas Rache

Montezumas Rache

9m 9s

Die Fußballfans unter unseren Hörern werden sofort wissen, worum es in der heutigen Folge geht: mit “Montezumas Rache” wird in der Fußballszene das Phänomen bezeichnet, dass Teams bei Turnieren in fremden Ländern gern mal reihenweise von Magen-Darm-Erkrankungen befallen werden. Aber man muss kein Fußballer sein oder nach Mexiko fahren, um sich einen Magen-Darm-Virus oder eine Magen-Darm-Grippe einzufangen. Häufig reicht es schon, hierzulande ein ganz normales Leben mit durchschnittlichem Kontakt zu Mitmenschen zu haben. Wie man virale und bakterielle Magen-Darm-Störungen voneinander und von anderen Erkrankungen unterscheiden kann, darüber berichtet Dr. med. Sybille Freund im heutigen Gespräch mit Volker Pietzsch. Und natürlich...

Placebo, Miasma und die Brechnuss

Placebo, Miasma und die Brechnuss

16m 30s

Wenn’s um Homöopathie geht, ruft der eine oder andere sofort: “Ach, Placebo!” Warum das kein wirkliches Argument ist, erfahren Sie in der heutigen Folge des Podcasts “Medizin für Mitdenker” mit Dr. med. Sybille Freund. Außerdem geht’s um so sperrige Begriffe wie “Miasmen”: Krankheiten sind keine isolierten Einzelereignisse, sondern sie hängen zusammen und bilden ein “lebenslanges” Gesamtbild, das für Homöopathen eine zentrale Rolle spielt. Und für alle Freunde von alkoholischen Getränken sei diese Folge besonders empfohlen…hören Sie mal rein!

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:
https://doktorfreund.de

Man kann’s nicht erklären, aber es wirkt: Homöopathie

Man kann’s nicht erklären, aber es wirkt: Homöopathie

12m 59s

Die Homöopathie steht unter Dauerfeuer - auch gegenwärtig regen sich Schulmediziner und sogar Karl Lauterbach mal wieder über diese Heilmethode auf. Angesichts fehlender Katastrophenmeldungen bei homöopathisch behandelten Patienten und nicht relevanter Kosten für homöopathische Medizin verwundert das doch einigermaßen. Dr. med. Sybille Freund setzt in ihrer Praxis seit Jahren auch auf Homöopathie - Grund genug, mal nachzufragen, weshalb sie das tut und wie die Homöopathie funktioniert.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier:
https://doktorfreund.de

Das stößt mir ganz schön sauer auf!

Das stößt mir ganz schön sauer auf!

14m 18s

Sodbrennen, Reflux, Aufstoßen - die Übersäuerung des Magens ist für sehr viele Menschen ein nerviges Alltagsproblem. Anstatt einfach Säureblocker zu verschreiben, fragt Dr. med. Sybille Freund lieber nach, welche Ursachen es für die Übersäuerung geben kann. Dabei kommen nicht nur Aspekte in Frage, auf die man eventuell noch selber kommen kann, wie die Ernährung - sondern auch ganz andere wie Probleme mit der Zunge oder der Bauchmuskulatur. Es lohnt sich also auf jeden Fall, im Gespräch mit dem Arzt ganz viele gesundheitliche Fragen zu besprechen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht relevant scheinen.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund...

Wenn plötzlich der Löwe hinter uns steht

Wenn plötzlich der Löwe hinter uns steht

12m 14s

Probleme mit dem Blutdruck gehören wohl zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Problemen. Was aber ist “Bluthochdruck” und ab wann spricht man davon? Warum gibt es zwei Werte anstatt nur einem? Welche Folgen kann hoher Blutdruck haben - und welchen Sinn hat es, dass der Körper manchmal den Blutdruck hochschraubt? Am wichtigsten aber ist natürlich die Frage, was man gegen zu hohen Blutdruck tun kann. Diese Fragen beantwortet Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” - und die Sache mit dem Löwen erklärt sie auch!

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
https://doktorfreund.de

Wenn man den Hals voll kriegt…

Wenn man den Hals voll kriegt…

8m 49s

Das Gefühl von Enge im Hals ist offenbar weit verbreitet. Was sich anfühlen kann wie ein Fremdkörper, wie eine Schwellung oder Schwierigkeit beim Atmen oder Schlucken, kann ganz verschiedene Ursachen haben. Manche sind ganz offenkundig, andere wiederum doch eher überraschend. Wie man herausfinden kann, was das Enge-Gefühl auslöst und natürlich, was man tun kann, um den Hals wieder frei zu bekommen, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
https://doktorfreund.de

Mein Hausarzt? Dr. Google!

Mein Hausarzt? Dr. Google!

9m 28s

Jeder vernünftige Mediziner wird es zu schätzen wissen, wenn Patienten sich eigenständig zu informieren versuchen. Aber das Internet ist ein großer bunter Garten und der Grat von Wissen zu Besserwissen ist manchmal schmal. Heute reden Dr. med. Sybille Freund und Volker Pietzsch mal darüber, wie das ist, wenn Patienten kommen und sagen: “Ich hab im Internet gelesen…”, wenn Dr. Google der Hausarzt zu sein scheint oder wenn wieder mal die Information in den “seriösen" Medien veraltet oder schlicht falsch ist.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
https://doktorfreund.de

Küss mich, Epstein!

Küss mich, Epstein!

10m 33s

Die Erkrankung, um die es heute geht, hat viele Namen: EBV, Eppstein-Barr-Virus, Pfeiffer’sches Drüsenfieber, Mononucleose oder auch “Kiss disease”. Besonders aktuell ist EBV auch wieder im Zusammenhang mit der Covid-Erkrankung und Covid-Impfung, bei der recht häufig Erkrankungen mit dem Epstein-Barr-Virus auftreten. Welche Symptome EBV mit sich bringt, wenn man zum ersten Mal daran erkrankt und wie das bei einer wiederholten EBV-Erkrankung ist und auch, was das mit Long Covid zu tun hat, erfahren Sie in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”.

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
https://doktorfreund.de

Ohne Wasser läuft nix flüssig

Ohne Wasser läuft nix flüssig

7m 37s

Dass wir ohne Wasser nicht überleben können, weiß jedes Kind. Aber auch wenn hierzulande wohl kaum jemand verdursten wird, ist das noch lange kein Grund zur Entwarnung. Denn die meisten von uns dürften wohl nicht in dem Maße Wasser zu sich nehmen, wie das sinnvoll wäre. Was das für Folgen haben kann, wieviel Wasser genug ist und warum Wasser nicht gleich Wasser ist, erklärt Dr. med. Sybille Freund in der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker”. Wasser marsch!

Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter
https://doktorfreund.de

Wenn die Natur stört: Allergien

Wenn die Natur stört: Allergien

10m 25s

Immer mehr Menschen leiden an Heuschnupfen. Und auch jenseits der Zeit von Pollen und Gräsern gibt es immer mehr allergische Reaktionen. Woran liegt das, und was soll man tun, wenn einen Allergien beuteln? Tief buddeln, meint Dr. med. Sybille Freund. In der heutigen Folge von “Medizin für Mitdenker” erklärt sie, wann der Körper mit solchen Störfaktoren klar kommt und wann nicht. Denn oft sind es nicht allein äußere Einflüsse, die für die Probleme verantwortlich sind - sondern Störungen im menschlichen Organismus, die seine Abwehr- und Reaktionsfähigkeit vermindern. Wo die liegen können und was man dagegen tun kann, erklärt Sybille Freund...