Medizin für Mitdenker

Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben?
Sie dürfen gespannt sein auf ungewöhnliche Einblicke und überraschende Erkenntnisse. Sybille Freund erklärt mit wissenschaftlicher Liebe zum Detail und in leicht verständlicher Sprache, was in den Zellen des menschlichen Körpers passiert. Und egal ob Erkältung oder Erbkrankheit - interessant wird es auf jeden Fall!

Medizin für Mitdenker

Neueste Episoden

NICO der unentdeckte Brandstifter

NICO der unentdeckte Brandstifter

9m 8s

Entzündungen sind bei „Medizin für Mitdenker“ häufiger Thema - nicht nur weil es so viele verschiedene Formen davon gibt, sondern auch weil sie so viele Symptome mit sich bringen können, die man als Laie gar nicht darauf zurückführt.

So ist es auch beim heutigen Thema: NICO ist eine nekrotische Degeneration des Kieferknochens - und sie bleibt oft lange unbemerkt, weil die Patienten ihre Beschwerden nicht damit in Verbindung bringen.
Umso wichtiger ist es, als Arzt solche verborgenen Ursachen im Blick zu haben, die dafür erfoderliche Diagnostik zu kennen - und natürlich Konzepte zur Therapie zu haben.
Mehr zu all diesen...

Homestory: Tochter einer Ärztin

Homestory: Tochter einer Ärztin

20m 57s

Heute werfen wir mal einen Blick in die Familie von Frau Dr. Freund - wie ist das eigentlich, wenn man als Tochter einer so engagierten Ärztin aufwächst? Zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“ ist Jara Freund, die ältere der beiden Töchter von Dr. med. Sybille Freund. Sie berichtet, welche Vorteile es hat, wenn man im wahrsten Sinne des Wortes eine Haus-Ärztin hat - also die Ärztin permanent im Haus. Und natürlich geht es auch um die Momente, in denen man als Kind oder Jugendlicher vielleicht anstrengend findet, dass da jemand in der Familie so viel über Gesundheit weiß und immer...

These boots are made for walking

These boots are made for walking

7m 55s

Waren Sie schon mal auf einem Barfuß-Pfad? Diese Wege sollen uns das Gefühl für unterschiedliche Bodenarten zurückgeben, das wir durch lebenslanges Laufen in Schuhen verloren haben. Gelegentlich sieht man auch in der Natur Menschen, die einfach so barfuß laufen. „Naja, das mag gesund sein, aber praktikabel eher nicht“ mag mancher denken. Aber man kann durchaus Schuhe tragen und trotzdem barfuß laufen. Es gibt nämlich Schuhe, die ganz wie im Song von Nancy Sinatra genau dafür gemacht sind. Was das ist, wofür barfuß laufen gut ist und was man dabei beachten sollte, darüber sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund...

Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bekannt aus Funk und Fernsehen

7m 10s

So wie eine gute Ärztin eine breite Palette an Therapieansätzen hat, um unterschiedliche Erkrankungen zu kurieren, so hat Dr. med. Sybille Freund mittlerweile auch viele verschiedene Kanäle, auf denen sie neben der Praxis tätig ist. Den Podcast „Medizin für Mitdenker“ kennen Sie ja offenbar schon, und auch von den Büchern „Die Darmverschwörung“ und „Der unterschätzte Cofaktor B6“ haben Sie vielleicht schon gehört. Aber Frau Dr. Freund ist auch auf YouTube aktiv - und seit einiger Zeit auch auf Instagram.
Wie die verschiedenen Kanäle zusammenhängen und warum sie das alles macht, darüber spricht sie mit Volker Pietzsch in dieser Folge von...